Binance Labs finanzierte 1-Zoll-Partnerschaft
Binance Labs finanzierte 1-Zoll-Partnerschaft mit Hacken zur Bekämpfung der DeFi-Sicherheit
Der dezentralisierte Krypto-Exchange 1inch gab heute bekannt, dass er mit dem Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen Hacken zusammenarbeitet, um die Sicherheit der Plattform durch die Überprüfung des Codes, der APIs und der Infrastruktur zu verbessern. Laut der Pressemitteilung würde sich das Hacken-Team besonders darauf konzentrieren, als Prüfer für den Krypto-Währungsaustausch bei Bitcoin Rush zu fungieren. Hacken war bereits in den Nachrichten, nachdem es seine Integration in die „dezentralen“ Orakel von Chainlink angekündigt hatte, eine Entwicklung, die es ihm ermöglichen würde, Daten für dezentralisierte Anwendungen (dApps) zugänglicher zu machen.
Laut Crunchbase hat 1inch vor einigen Monaten in einer Seed-Runde 2,8 Millionen Euro aufgebracht. In dieser Seed-Runde wurden Investitionen von Unternehmen wie DragonFly Capital, FTX Exchange und Binance Labs getätigt.
Dies ist eine entscheidende Ankündigung, da das in DeFi-Projekten gebundene Vermögen derzeit in die Milliarden geht. Und bei vielen dieser Protokolle gibt es keine ordnungsgemäßen Prüfungen. Darüber hinaus gibt es, wie das Hacken-Team sagte, anonyme Entwickler und Ausgründungen von Ertragsfarmen, die Spekulationen „ohne Rücksicht auf die Sicherheit“ vorantreiben.
Die Zusammenarbeit zwischen Hacken und dem 1-Zoll-DEX deutet darauf hin, dass bestimmte Teile der DeFi-Industrie jetzt im Hinblick auf die Erhöhung der Transparenz reifen könnten. Darüber hinaus könnte dieser Schritt dem Durchschnittsnutzer zugute kommen, der in Echtzeit keinen Zugang zu Informationen über die DEX-Sicherheit hätte.
Diese Entwicklung erfolgt, nachdem mehrere DeFi-Plattformen von Hackern angegriffen wurden
Eines dieser Protokolle, Opyn, wurde von Hackern angegriffen, die dann die Gelder der Benutzer stahlen. In der Zwischenzeit verlor sogar das DeFi-Protokoll LendF 25 Millionen Dollar durch einen Hackerangriff. In jüngerer Zeit nutzten die Hacker von KuCoin die DeFi-Plattform Uniswap, um mehrere ERC-20-Token zu tauschen. In den meisten dieser oben genannten Fälle war der Code fehlerhaft und wurde aufgrund seiner ungeprüften Natur ausgenutzt.
Nach Ansicht des Mitbegründers und CEO von 1inch, Sergej Kunz, würde die Partnerschaft mit Hacken es dem Unternehmen ermöglichen, die Sicherheit „auf eine völlig neue Ebene zu heben“, insbesondere im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi).
Abgesehen von 1inch haben auch andere Netzwerke wie der von Ethereum betriebene DEX Airswap eine Prüfung ihrer intelligenten Verträge durch Dritte in Auftrag gegeben.