Bei der Kointegration von Bitcoin und S&P 500 fließen Billionen von Geldern in die BTC
Bitcoin wird wieder um die $9.500 gehandelt, nachdem es Anfang dieser Woche und in der letzten Woche davor Volatilität erfahren hat. Die Verluste und Gewinne von Bitcoin standen im Einklang mit dem US-Aktienmarkt, der ebenfalls Gewinne verzeichnete, in der Hoffnung, dass die Entscheidung der Federal Reserve, Unternehmensanleihen zu kaufen, eine V-förmige Erholung vorantreiben würde.
Die US-Zentralbank kündigte an, dass sie im Rahmen ihres QE-Programms zur Stimulierung der Wirtschaft und zur Rettung von Arbeitsplätzen die niedrigsten Investment-Grade-Anleihen kaufen werde.
Die Anleger erfreuen sich einer gewissen Positivität und versuchen, sich nicht von der schlechten Einschätzung der wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie durch die US-Zentralbank und den Internationalen Währungsfonds die Stimmung dämpfen zu lassen. sagte Fed-Vorsitzender Jerome Powell vor dem US-Senat,
„In letzter Zeit weisen einige Indikatoren auf eine Stabilisierung und in einigen Bereichen auf eine bescheidene Erholung der wirtschaftlichen Aktivität hin.
„Dennoch bleiben das Produktions- und Beschäftigungsniveau weit unter dem Niveau, das vor der Pandemie herrschte, und es besteht nach wie vor erhebliche Unsicherheit über den Zeitpunkt und die Stärke der Erholung.
Die Chefvolkswirtin des IWF, Gita Gopinath, teilte ebenfalls ein düsteres Bild der Wirtschaft und erklärte: „Zum ersten Mal seit der Großen Depression werden sich sowohl die fortgeschrittenen als auch die aufstrebenden Marktwirtschaften im Jahr 2020 in einer Rezession befinden“.
Die Institutionen sind da, und Bitcoin ist im Risikokorb
Trotz der jüngsten Korrektur, so Gopinath, habe der Aktienmarkt den größten Teil seiner Verluste seit Beginn der Krise wieder wettgemacht.
Auch Bitcoin hat die Verluste wieder wettgemacht und konzentriert sich nach wie vor auf den S&P 500. Der Analyst PlanB stellte jedoch fest, dass die Performance von Bitcoin die von Aktien bei weitem übertroffen habe.
Von ihren Tiefstständen im März, während der S&P 500 um fast 40% zulegte, ist Bitcoin derzeit um 150% gestiegen.
„Das aktuelle S&P-Niveau impliziert BTC $18.000 (oder S&P, das fallen wird)“, bemerkte PlanB, was mit seinem S2FX-Modell übereinstimmt, das BTC hoch bei $288.000 ansetzt, was S&P 500 bei 4300 impliziert.
„Das Gelddrucken (QE) fördert sowohl S&P als auch BTC“, sagte er.
Diese Kointegration ist das Ergebnis des Eintritts von Institutionen in den Krypto-Raum. „Sie wollten, dass die Institutionen kommen. Das sind sie, und sie haben Bitcoin in ihren Risikokübel gesteckt, und jetzt haben wir s&p e-mini 2.0“, sagte der Händler im Galopp auf Clark. „Ich hätte das kommen sehen müssen, wenn man bedenkt, dass die CME BTC in ihrer Aktienproduktgruppe hat.
Dies bringt Bitcoin auch in die Gefahr eines weiteren Rückgangs, falls es zu einem Multi-Asset-Verkauf kommt.
Ein weiterer Aktienverkauf könnte sich nicht in Bitcoin widerspiegeln.
Laut Mati Greenspan könnte diese Korrelation zwischen S&P 500 und Bitcoin angesichts der Initialisierung des Bitcoin-Marktes weiter zunehmen, aber „ein zweiter Anfall von extremer Volatilität könnte die im März geschaffene Korrelation möglicherweise brechen“.
Dies liegt daran, dass die Anleger während der ersten Schockphase von COVID-19 unvorbereitet erwischt wurden und in Panik gerieten, als die Weltwirtschaft innerhalb weniger Tage von einem Boom in einen Zusammenbruch überging.
Während des Ausverkaufs war alles, von Aktien, Anleihen, Währungen bis hin zu Rohstoffen, in Verlust geraten.
„Die Korrelation zwischen Bitcoin und den Aktien wurde so stark, dass kurzfristige Händler Notiz davon nahmen und begannen, sie zu verstärken“, schrieb Greenspan in seinem täglichen Newsletter.
Aber beim zweiten Mal wird von den Investoren erwartet, dass sie viel besser vorbereitet sind, und die Institutionen haben auch Notfallpläne für die nächste Baisse ausgearbeitet.